Du möchtest Taxi- oder Mietwagenunternehmer werden, nur du weißt nicht wie du die Fachkundeprüfung bestehen sollst?
Unternehmerkurse haben das Ziel, die Teilnehmer, innerhalb kürzester Zeit auf die IHK Sach-und Fachkundeprüfung vorzubereiten, damit sie ein Taxi -oder Mietwagenunternehmen eröffnen können.
Eine bestandene IHK-Sachkundeprüfung ist eine der maßgeblichen Voraussetzungen.
Lass dich gern von uns beraten.
Unsere Vorbereitungskurse bereiten dich optimal auf die Prüfung vor!
Wir führen Vorbereitungskurse zum IHK Unternehmerschein
in ganz Deutschland -online- durch.
Unsere Teilnehmer kommen z.B. aus NRW, Bayern, Berlin, Brandenburg, Sachsen
und Schleswig Holstein
Für unseren Onlinekurs benötigst du lediglich einen Laptop, PC oder Tablet
Unser Angebot ist speziell für Berufstätige und Menschen, die tagsüber keine Zeit haben, deshalb planen wir die Schulungen nach deinen Wünschen und Möglichkeiten.
Wir unterstützen dich in der Vorbereitung zur Prüfung zum Unternehmerschein für Taxi und/oder Mietwagenverkehr IHK (Sach- und Fachkundeprüfung IHK) mit unseren Präsenz- oder Onlinekursen und auch bei deiner Unternehmensgründung, dann sind wir auch an deiner Seite.
Ruf am besten heute noch an: +49 (0) 173 510 55 55
*******
Für den Onlinekurs investierst du einmalig 357,00 Euro
(einschl. Schulungsunterlagen) bei 18 Stunden bzw. 24 Beratungseinheiten (à 45 Minuten)
* ******
Für den Präsenzkurs investierst du einmalig 399,00 Euro
(einschl. Schulungsunterlagen) bei 15 Stunden bzw. 20 Beratungseinheiten (à 45 Minuten)
Für unsere Vorbereitungskurse bieten wir
Ratenzahlung an!
*******
Wozu berechtigt der "Unternehmerschein"?
Mit der bestandenen Sachkundeprüfung für den Taxi -und Mietwagenverkehr, kannst du dich selbständig in der Personenbeförderung machen. Das bedeutet, dass du bei der jeweiligen Genehmigungsbehörde Anträge auf Taxi -oder Mietwagenkonzessionen stellen kannst. Eine Konzession ist eine Genehmigung, also eine Erlaubnis, dass du mit einem Auto entgeltlich Personen befördern darfst.
Als Unternehmer in dieser Branche kannst du dich dann bei Uber, Freenow, Bolt, Taxi.EU oder anderen Auftragsvermittlern registrieren lassen und erhälst im Gegenzug Fahrgäste, die dir per App von den Auftragsvermittlern vermittelt werden. Natürlich wollen diese Vermittler auch Geld dafür, dass sie euch Aufträge zusenden.
*******
Welche Themengebiete werden in der Prüfung abgefragt?
Der Rahmenstoffplan der PBZugV (Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr) listet alle Sachgebiete auf, die in der Prüfung abgefragt werden. Grob gegliedert gehören hierzu:
Recht
Kaufmännische und finanzielle Führung des Unternehmens
Technische Normen und technischer Betrieb
Straßenverkehrssicherheit
Unfallverhütung
Umweltschutz
Grenzüberschreitender Straßenpersonenverkehr
*******
Wir unterstützen dich in der Vorbereitung zur Prüfung und wenn Du Unterstützung bei deiner Unternehmensgründung benötigst, dann sind wir auch an deiner Seite. Komm in unser Büro und ruf am besten heute noch an: +49 (0) 173 510 55 55
Die nächsten Prüfungstermine bei der IHK Berlin sind am:
Schriftlich 20.05.2025
Korrekturen 21.05. – 26.05.2025
Mündlich 02.06-13.06.2025*
Anmeldeschluss: 28.04.2025
Schriftlich 01.07.2025
Korrekturen 02.07. – 07.07.2025
Mündlich 14.07-25.07.2025*
Anmeldeschluss: 06.06.2025
Schriftlich 09.09.2025
Korrekturen 10.09. – 15.09.2025
Mündlich 22.09-02.10.2025*
Anmeldeschluss: 18.08.2025
Schriftlich 14.10.2025
Korrekturen 15.10. – 20.10.2025
Mündlich 03.11.-14.11.2025*
Anmeldeschluss: 22.09.2025
Schriftlich 25.11.2025
Korrekturen 26.11. – 01.12.2025
Mündlich 08.12.-19.12.2025*
Anmeldeschluss: 03.11.2025
* Änderungen der Termine vorbehalten
Prüfungsgebühr kostet bei der IHK Berlin 280,- Euro
Gebühren variieren von Standort zu Standort der jeweiligen IHK
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.